Ein Carport bietet optimalen Schutz für Ihr Fahrzeug und ist eine stilvolle Alternative zur Garage. Doch bevor Sie mit der Planung beginnen, stellt sich die Frage: Wie groß sollte ein Carport sein? Die richtige Größe hängt von mehreren Faktoren ab – von der Fahrzeugart über den verfügbaren Platz bis hin zu eventuellen zusätzlichen Nutzungszwecken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maße ideal sind und worauf Sie achten sollten.

Wie hoch soll der Carport sein, damit er bequem genutzt werden kann?
Die Höhe eines Carports ist entscheidend für seine komfortable Nutzung. Eine zu niedrige Konstruktion kann das Ein- und Aussteigen erschweren oder dazu führen, dass Dachträger oder Antennen nicht ausreichend Platz haben.
Wie hoch sollte ein Carport sein?
– Für normale Pkw reicht eine Durchfahrtshöhe von 2,10 bis 2,50 Metern.
– Für Vans oder Wohnmobile empfiehlt sich eine Höhe von 2,80 bis 3,50 Metern, um ausreichend Freiraum zu gewährleisten.
– Bedenken Sie auch eventuelle Dachaufbauten wie Dachboxen oder Solarpaneele.
Überlassen Sie die Höhe ihres Carports nicht dem Zufall, denken Sie nicht ‘Ach, das passt schon.’. Sie wollen lange Freude an dem Autounterstand haben, deshalb sollte auch alles nach ihren Wünschen passend sein.
Wie lang soll der Carport sein?
Neben der Höhe spielt auch die Länge eine entscheidende Rolle. Berücksichtigen Sie nicht nur die Fahrzeugmaße, sondern auch zusätzlichen Platz für bequemes Einparken und Rangieren.
Wie lang sollte ein Carport sein?
– Für kleine und mittelgroße Pkw sind 5 bis 6 Meter Länge ausreichend.
– Größere Fahrzeuge wie SUVs oder Transporter benötigen mindestens 6,50 Meter.
– Wenn Sie zusätzlichen Stauraum für Fahrräder, Gartenwerkzeuge oder Mülltonnen einplanen, kann eine Länge von 7 bis 8 Metern sinnvoll sein.
Auch die Breite ist ein wichtiger Faktor: Ein Einzelcarport sollte mindestens 2,50 bis 3 Meter breit sein, während ein Doppelcarport mindestens 5,50 bis 6 Meter Breite benötigt.
Den richtigen Platz für den Carport wählen
Neben der Größe und für die richtige Größe ist auch der Standort entscheidend. Der perfekte Platz für Ihren Carport sollte nicht nur funktional sein, sondern sich harmonisch in Ihr Grundstück einfügen.
Berücksichtigen Sie folgende Punkte:
– Bauvorschriften: Prüfen Sie, ob für Ihren Carport eine Baugenehmigung erforderlich ist.
– Einfahrtsituation: Achten Sie auf eine bequeme Zufahrt ohne enge Kurven oder Hindernisse.
– Wetterbedingungen: Eine windgeschützte Lage kann die Lebensdauer Ihres Carports verlängern.
– Untergrund: Der Boden sollte eben und tragfähig sein, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten.
Die optimale Carport-Größe
Der richtige Carport Size hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Während kompakte Modelle bereits ab 15 m² (Carport m2) beginnen, bieten größere Varianten mehr Komfort und zusätzlichen Stauraum.
Auch das Material für Carport spielt eine wichtige Rolle: Holz überzeugt durch seine natürliche Optik, die sich ideal in jede Umgebung einfügt.