Alles über Gartenhäuser

Tipps zum Energiesparen in Ihrem Holzhaus

Energie zu sparen schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Das haben Sie schon oft genauso gelesen, stimmt’s? Manche Dinge kann man eben nicht anders sagen. Wie sparen Sie Strom im Haushalt?

Auch wenn Sie sich für ein Holzhaus entschieden haben, können Sie Energie sparen. Heizkosten können gesenkt, Strom gespart und CO2 reduziert werden. Geben Sie erneuerbaren Energien den Vorzug und spielen Sie mit dem Gedanken in Photovoltaik, Solarthermie und eine Wärmepumpe zu investieren.

Wie Sie in Ihrem Holzhaus Strom sparen

Denken Sie zum Beispiel daran, Bewegungsmelder im und außerhalb des Hauses anzubringen. Licht wird dann nur eingeschaltet, wenn es auch jemand braucht. Entscheiden Sie sich für Energiespargeräte der Klasse A, vermeiden Sie Stand-by und benutzen Sie Steckdosenleisten mit Schalter.

Trocknen Sie Ihre Wäsche wann immer möglich an der Luft, wählen Sie eine niedrige Temperatur beim Waschen von Kleidung in der Waschmaschine und machen Sie die Maschine immer voll.

Halten Sie die Raumtemperatur niedrig.

Installieren Sie Durchflussbegrenzer an den Wasserhähnen und einen Sparduschkopf in der Dusche.

Die richtige Isolierung wählen

Zur Isolierung Ihres Holzhauses kommen ökologische Materialien infrage wie Holzfaser, Zellulose, Hanf und Kork.

Achten Sie auf Kennwerte (U-Wert, λ-Wert, sd-Wert), Dampfbremse und Luftdichtheit.

Ein diffusionsoffener Außenwandaufbau bei gedämmtem Dach, Kehlbalken und Zwischensparren hilft ebenfalls, die Heizkosten zu optimieren. Auch hilft es, die Bodenplatte beziehungsweise die Kellerdecke zu dämmen.

Wie Sie Fenster am besten positionieren

Schaffen Sie mehr Fenster an der Südseite Ihres Holzhauses als an der Nordseite. Im Osten und Westen legen Sie ebenfalls weniger Fenster an als im Süden des Hauses, aber mehr als im Norden. Kontrollieren Sie die Wohnraumlüftung und sorgen Sie für Wärmerückgewinnung. Fenster sollten gut gedämmt sein (U-Wert) und einen hohen g-Wert haben, der für die solaren Gewinne steht, die vor allem bei den Fenstern an der Südseite eine Rolle spielen.

Mehr Tipps

  • Die Verwendung von Brauchwasser für den Garten und die Toilettenspülung ist eine Maßnahme, die oft übersehen wird.
  • Überlegen Sie die Anschaffung eines Smart-Meters zur Verbrauchsanalyse
  • Installieren Sie Thermostate an den Heizkörpern
  • Lüften Sie lieber stoß als dass Sie die Fenster länger gekippt haben.
  • Erwärmen Sie sich für eine Niedertemperaturheizung und Fußbodenheizung